Diese Homepage ist eine offizielle Information der Freiwilligen Feuerwehr Niebüll-Deezbüll.
Um dem stetig wachsendem Interesse der Bevölkerung und den Medien, an der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr gerecht zu werden, haben wir diese Homepage eingerichtet, um unsere Bürger am Alltag der Freiwilligen Feuerwehr teilhaben zu lassen. Wir informieren über Veranstaltungen, Einsatzgeschehen und anderen Ereignisse mit Medienrelevanz.
Moderne Öffentlichkeitsarbeit funktioniert nur, wenn diese auch in Bildern dargestellt werden kann. Die Aufgaben der Feuerwehren sind in der Bevölkerung oftmals bekannt, Hintergrundinformationen fehlen jedoch oft gänzlich. Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erscheinen auf unserer Homepage auch Einsatzfotos sowie Einsatzberichte. Bei uns werden nicht wahllos irgendwelche Bilder online gestellt. Wir versuchen auf einem Niveau zu bleiben, das uns von dem Niveau der Gaffer abgrenzt.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Niebüll-Deezbüll.
Die Feuerwehr Niebüll-Deezbüll wurde zu einem Gefahrgutaustritt alarmiert. Im Gefahrgutaußenlager eines Betriebes ist es zu einem Austritt eines zunächst unbekannten Stoffes gekommen. Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, dass es sich um einen 800 Liter fassenden IBC mit Salpetersäure handelt. Nach Erkundung und Absperren des Gefahrenbereiches wurden die entstehenden Dämpfe mit Wasser niedergeschlagen. Zusätzlich wurde die Bevölkerung über das Modulare Warnsystem „MoWas“ angewiesen, den Bereich zu meiden sowie Fenster und Türen geschlossen zu halten.
Durch die Spezialeinsatzkräfte des Löschzug Gefahrgut konnte im weiteren Verlauf durch mehrere Trupps mit Chemikalienschutzanzügen eine Leckage an einer Förderpumpe festgestellt werden. Die in einer Auffangwanne befindliche Säure wurde durch die Zugabe weiteren Wassers so lange verdünnt, bis keine weitere Reaktion mehr erfolgte. Die Entsorgung wird durch eine Fachfirma durchgeführt.
Im Einsatzverlauf wurde eine leicht verletzte Person durch den Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert.
Lobend erwähnen möchten wir die Mitarbeiter des betroffenen Unternehmens, die unmittelbar nach dem Feststellen des Gefahrgutaustrittes die Förderpumpe abgeschaltet haben und durch das Abschiebern des Abwassersystems einen möglichen Eintritt von Gefahrgut ins Abwasser verhindert haben.
Mit im Einsatz war die Feuerwehr Langstoft, Löschzug Gefahrgut Zug Festland, Löschzug Gefahrgut Ergänzungseinheit Nord (Leck), Rettungsdienst Nordfriesland mit 3x RTW und 1x OrgL, DRK Bereitschaft Niebüll mit RTW, FTZ Niebüll mit Schlauchwagen, Landespolizei.
Diese Website nutzt Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
© 2025 Freiwillige Feuerwehr Niebüll-Deezbüll