Öffentlichkeitsarbeit

Diese Homepage ist eine offizielle Information der Freiwilligen Feuerwehr Niebüll-Deezbüll.

Um dem stetig wachsendem Interesse der Bevölkerung und den Medien, an der Tätigkeit der Freiwilligen Feuerwehr gerecht zu werden, haben wir diese Homepage eingerichtet, um unsere Bürger am Alltag der Freiwilligen Feuerwehr teilhaben zu lassen. Wir informieren über Veranstaltungen, Einsatzgeschehen und anderen Ereignisse mit Medienrelevanz.

Moderne Öffentlichkeitsarbeit funktioniert nur, wenn diese auch in Bildern dargestellt werden kann. Die Aufgaben der Feuerwehren sind in der Bevölkerung oftmals bekannt, Hintergrundinformationen fehlen jedoch oft gänzlich. Im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit erscheinen auf unserer Homepage auch Einsatzfotos sowie Einsatzberichte. Bei uns werden nicht wahllos irgendwelche Bilder online gestellt. Wir versuchen auf einem Niveau zu bleiben, das uns von dem Niveau der Gaffer abgrenzt.

Ihre Freiwillige Feuerwehr Niebüll-Deezbüll.

Weiter
Einsatznummer 019/2025

Großbrand Bauernhof

Bent-Neeles Petersen
Alarmierungszeit:
10:55 Uhr
Einsatzort:
Rens - Dänemark
Alarmstichwort:
FEU G - brennt Bauernhof/Drehleiteranforderung
Einsatzkategorien:
Feuer
Bericht:

Die Drehleiter der Feuerwehr Niebüll-Deezbüll wurde gemeinsam mit den Feuerwehren Süderlügum, Ladelund und Bramstedtlund im Rahmen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit nach Dänemark in den Ort Rens alarmiert. Vor Ort ist es zum Vollbrand eines Lagerhallenkomplexes mit ca. 700 m2 Grundfläche auf einem landwirtschaftlichen Anwesen gekommen. Die deutschen Einsatzkräfte haben gemeinsam mit Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Tinglev (DK) eine Riegelstellung im Süden des Hallenkomplexes von einem Feld aus vorgenommen, um ein Übergreifen auf weitere angrenzende Gebäude zu verhindern. In der Anfangsphase mussten diverse kleinere Flächenbrände gelöscht werden, da aufgrund der starken Thermik brennende Gebäudeteile über große Distanzen getragen worden. Im weiteren Einsatzverlauf wurden aus drei unterschiedlichen Positionen mit der Drehleiter die Brandbekämpfung von oben unterstützt. Das erforderliche Löschwasser wurden mit einer Tragkraftspritze der Feuerwehr Bramstedtlund und einer weiteren Tragkraftspritze der Feuerwehr Niebüll-Deezbüll aus einem Bachlauf entnommen und über eine lange Förderstrecke an die Einsatzstelle gefördert.

Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen dänischen und deutschen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit bedanken!

Beteiligte 🇩🇰 Einsatzkräfte: Feuerwehr Bylderup-Bov, Feuerwehr Tinglev, Feuerwehr Tondern, Feuerwehr Bredebro, Feuerwehr Padborg, Feuerwehr Osterhoist, Beredskabsstyrelsen(Katastrophenschutz) aus Hadersleben, MEKS Drohnen Einheit, Ambulance Syd, weitere

Beteiligte 🇩🇪 Einsatzkräfte: Feuerwehr Bramstedtlund, Feuerwehr Ladelund, Feuerwehr Süderlügum, Amtswehrführer Südtondern, Schlauchwagen der FTZ Niebüll, Rettungsdienst SL-FL (Medelby), Rettungsdienst NF (Niebüll),

Gelesen

Diese Website nutzt Cookies um das Nutzererlebnis zu verbessern. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.